Lernen
Wir machen Schule
Damit kannst du dich schon während deiner Schulzeit oder danach mit unserer einjährigen Ausbildung zum:zur Circustrainer:in oder unserer dreijährigen Ausbildung zur Artist:in optimal auf deine Entwicklung im Circus konzentrieren. So bist du bestens für das Berufsfeld, deinen Heimatcircus oder eine Hochschule für Artistik vorbereitet.
Wir gestalten in unserer Berufsfachschule eine Handwerkerausbildung zum:zur Circus Trainer:in oder Artist:in. Damit stehen dir in der Zukunft alle Wege offen. Zum Einen hast du nach einem oder drei Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung. Jetzt kannst du dich entscheiden. Entweder gleich hinein ins Berufsleben als Circus Trainer:in oder zurück in deinen Heimat-, Kinder- und Jugendcircus oder Turnverein. Oder du entscheidest dich, unsere Ausbildung zum:zur Artist:in für zwei weitere Jahre zu besuchen. Nach dieser gibt es verschiedenste Möglichkeiten im Berufsfeld Circus zu arbeiten. Solltest du dich entschließen eine Hochschule für Circus zu besuchen, unterstützen wir dich hierbei. Neben der Hilfe unserer verschiedenen Lehrer:innen und Gastlehrer:innen steht dir unser Alumninetzwerk zur Verfügung. Unsere ehemaligen Schüler:innen, die mittlerweile an verschiedensten Hochschulen international angenommen worden sind, können dir wertvolle Tipps geben oder bei einem Besuch der Hochschulen Unterkünfte vermitteln.

Qualifizierung und Abschluss
Zertifikatsvergabe bei erfolgreichem Abschluss
Bestehst du deine Abschlussprüfungen, erhältst du dein Zeugnis und kannst dich staatlich anerkannte:r Circustrainer:in oder staatlich anerkannte:r Artist:in nennen.
Um die Ausbildung zu bestehen, legst du Halbjahresklausuren, Zwischenprüfungen und am Ende Abschlussprüfungen ab. Bestehst du diese erfolgreich, erhältst du dein staatlich annerkanntes Abschlusszeugnis.

Kosten
Das ist alles mit drin
Die Schule kostet 1.200€ pro Monat. Was sich nach viel anhört, teilt sich in folgende Bereiche auf. Dabei liegt die Unterkunft bei 400€ im Monat, die regional nachhaltige Vollverpflegung bei 400€ und der Circusunterricht bei 400€ pro Monat. In diesen Kosten sind beispielsweise auch Ausflüge und Gruppenaktivitäten enthalten. Individuelle Hygieneprodukte, sowie Internationale Reisen kommen bei Bedarf zu den Kosten hinzu.
Wo der Weg nach der CircArtive School hinführt
Die Ausbildung an der CircArtive School bietet nicht nur eine fundierte Basis im Bereich Artistik, Pädagogik und Darstellung, sondern auch die Chance, Träume zu verwirklichen und beruflich sowie persönlich zu wachsen. Unsere ehemaligen Schüler*innen haben beeindruckende und vielseitige Wege eingeschlagen. Hier möchten wir einige inspirierende Geschichten teilen.
Malte Gerhard
– CircArtive School 2016–2019
Nach meinem Abschluss an der CircArtive School habe ich ein Studium an der renommierten Hochschule für Artistik Codarts absolviert. Heute arbeite ich mit der Partnerakrobatik-Company CIRCA aus Australien und trete mit dieser in verschiedenen Showproduktionen weltweit auf.
Malte über die CircArtive School
„Ich habe die Liebe zum Circus hier entwickelt und immer wenn ich zurückkomme, entdecke ich sie neu.“
Seraphim Richter
– CircArtive School 2017–2018
Nach der einjährigen Trainerausbildung an der CircArtive School habe ich ein Studium an der renommierten Hochschule für Artistik ACAPA abgeschlossen. Heute arbeite ich weltweit als Circusartist und Lehrer in verschiedenen Produktionen.
Sera über die CircArtive School
„In meinem Jahr an der CircArtive School habe ich nicht nur meine Fähigkeiten als Trainer entwickelt, sondern hatte auch die Unterstützung mich auf eine Hochschule für Artistik vorzubereiten.“
Lisa Schaal
– CircArtive School 2018–2021
Seit 2022 bin ich in der Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin und lasse dabei meine circuspädagogischen Fähigkeiten einfließen. Ich absolviere gerade ein Anerkennungsjahr an einer Schule, wo ich mehrere Circus-AGs leite. Nebenbei arbeite ich als Circustrainerin und bin je nach Zeit und Anfrage auch selbst künstlerisch auf Galas und Events aktiv.
Lisa über die CircArtive School
„Die CircArtive School hat mir einen Koffer voller Ideen, pädagogischem Wissen, Selbstständigkeit, Körperwahrnehmung & Circusenergie gegeben, der mir hilft jeglichen Situationen zu meistern.“
Jon Owino
– CircArtive School 2019–2021
Von einem Partnerprogramm der CircArtive School, dem Nairobi Social Circus in Kenia, erhielt ich ein Stipendium für die CircArtive School. Nach meinem Abschluss dort habe ich mein Studium an der Circus Hochschule Codarts fortgesetzt und arbeite inzwischen in verschiedenen Engagements wie z.B. Scapino Ballett in ganz Europa.
Jon über die CircArtive School
„CircArtive war nicht nur eine Gelegenheit, sondern auch ein Segen. Ein Segen, der Lektionen in unterschiedlichen Größen mit sich brachte. Balance war eine dieser Lektionen. Ich habe gelernt, nicht nur das Gleichgewicht auf der Kugel zu finden, sondern auch einen Ausgleich in den Unterschieden der Vielfalt von Menschen und dem Leben.“
Julia Rigger
– CircArtive School 2023–2024
Ich habe die einjährige Circus Trainerin Ausbildung der CircArtive School absolviert und bin anschließend nach San Diego, Kalifornien gegangen, um am Programm des San Diego Circus Centers teilzunehmen.
Julia über die CircArtive School
„Ich war im CircArtive im Schuljahr 2023/2024. Wenn es das Richtige für einen ist und man sich darauf einlässt, kann man sehr viel dort lernen. Ich habe in diesem Jahr unglaublich viel für mich als Person, als Artistin und Trainerin mitgenommen.“
Marie Cassidy
– CircArtive School 2022-2023
Im Anschluss an meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Circus Trainerin an der CircArtive School begann ich im September 2024 mein Studium am National Centre for Circus Arts in London. Nachdem ich bis dato hauptsächlich Partner- und Gruppenakrobatik trainiert hatte, habe ich mit dem Cyr Wheel jetzt eine neue Disziplin für mich entdeckt.
Marie über die CircArtive School
„Während meiner Ausbildung an der CircArtive School hatte ich die Möglichkeit das Berufsfeld Circus von einer ganz neuen Seite zu entdecken, von professionellen Circusartist*innen zu lernen und in einer wundervollen Gemeinschaft zu leben. Aus dem Wunsch Circus zu unterrichten, entwickelte sich hier der Traum in Zukunft selbst von meiner Kunst leben zu können.“